-
Peter
Peter, das bin ich. Wie ich genau auf Pavel Florenskij gekommen bin, weiß ich auch nicht mehr. Natürlich irgendwie auf Sinnsuche. Orthodox sollte es sein, originell aber auch. Es sollte berühren und mich…
-
Pavel
Bei Pavel Florenskij ist es mit der Biografie so eine Sache. In der Kürze verliert sich die Würze, lange Blogbeiträge liest keiner. Teilt man ihn auf in den Wissenschaftler, den Priester, den Schriftsteller,…
-
Pfeiler? Sockel? Egal – Lesen!
Hundert Jahre später: Das religionsphilosophische Hauptwerk Pavel Florenskijs ist in deutsch auf dem Markt! Ein Überblick Seit dieser Woche ist es nun Wirklichkeit: Der deutsche Leser kann, und das auch noch zum Freundschaftspreis,…
-
Merkwürdig
Ein Fresko voller Blut – oder Blumen? Die Philosophie des Kults ist ja von Pavel Florenskij selbst als “Anthropodizee” bezeichnet worden, als Gegenstück gemeint zu einer “Theodizee”, die er bereits fünf Jahre vorher…
-
Das Hohelied der Bruderliebe
Finis amoris, ut duo unum fiant – Das Äußerste der Liebe – Zwei sollen Eins sein. So beginnt Pavel Florenskij sein wichtigstes religiöses Werk „Säule (Pfeiler) und Fundament (Grundfeste) der Wahrheit“, 1914 erstveröffentlicht.…
-
Wenn s Raachermannl naabelt
Von der Diskontinuität des Weihrauchduftes Ein kleiner weihnachtlicher Beitrag über Räuchermännchen, Weihrauch im Allgemeinen, Division durch Null und was Kant damit zu tun hat. Frei nach P. Florenskij Nu is in dor Haamit…
-
Der Sinn von Religion, praktisch
Bevor Pavel die ganz große Achterbahn fährt und sich dem Kampf des Titanischen mit dem Satanischen widmet, führt er in seine 4. Vorlesung „Sakramente und Riten“ der “Philosophie des Kults” mit einem Vers…
-
Herbstlaub
Die Blätter fielen herab, eines ums andere, immer weiter. Wie sterbende Schmetterlinge drehten sie sich langsam in der Luft, zu Boden sinkend. Auf matt darniederliegenden Grashalmen spielte der Wind mit den fließenden Schatten…
-
Korban, das heißt: Opfergabe (Mk 7,11)
Steil führt der Weg durch die Felsen und den Wald zum Fuß des Mrov-Gebirgszugs. Ein schneebedeckter Gipfel, der sich scharf in den Himmel bohrt, umspült von einem samtigen, dunklen Azurblau. Nicht zu überbietende…
-
Denk mal
Seiner Verehrung hat sich Vr. Pavel bislang irgendwie entziehen können, aber die Geschichte lässt sich nicht aufhalten. Bereits länger ist er ja in Rom verewigt, in der Kapelle Redemptoris Mater zeigt ihn das…
-
1 = 3
Der Ingenieur in mir protestiert bei dieser Überschrift, aber noch kürzer lässt sich unser Glauben nicht fassen. Am Ende ist ja auch Mathematik nur eine Art, die Welt zu beschreiben. Als Vr. Pavel…
-
Theologie für Elektriker: Isolation
Wikipedia schreibt über Vater Pavel: 1924 publiziert er eine große Monografie über Dielektrika sowie sein Werk Der Pfeiler und die Grundfeste der Wahrheit. Das (würde es denn stimmen) wäre Vr. Pavel as we…